Strategie. Bild. Workshop.

Ein Workshop für alle Visualisiererinnen und Visualisierer, die tiefer eintauchen möchten in das Thema Strategiebild

23. und 24. Juni 2025 in Lübeck | Tag 1: 9.00 - 18.00 | Tag 2: 9.00 - 17.00 | 3 Stunden Remote im Anschluss

Regulärer Preis: 1700,- 


Ein Deep Dive ins Strategiebild.

Profitiere von unseren insgesamt über 30 Jahre Expertise im Bereich Strategiebild.

Seit vielen Jahren navigieren wir durch die Gewässer der Unternehmenswelt und erstellen Strategiebilder für Konzerne, Unternehmen und andere Organisationen. In diesem Workshop haben wir unser geballtes Wissen zusammen getragen und in leicht verständlichen Happen für Dich aufbereitet.

Es geht dabei vom Erstkontakt mit dem Kunden, über die Erarbeitung Deiner zu zeichnenden Inhalte, bis hin zu Kalkulation und einzelne Umsetzungsschritten bis hin zum fertigen Bild.

Der Anspruch an die Visualisierung eines Strategiebildes ist sehr hoch und für viele Visualisierer wie ein Sturm auf hoher See schwer zu durchblicken.

Dieser Workshop bringt Licht ins Dunkel der Untiefen und zeigt Dir, wie Du sicher durch die Wellen der Strategiebildgestaltung navigieren kannst.

 

Tauch mit uns tief ein in das Wissen um die Erstellung eines Strategiebildes.




Was ist überhaupt ein Strategiebild?

Komplexe Inhalte werden verständlich dargestellt mit Hilfe von einer Bild-Wort Kombination.  

Abläufe, die in der Regel schwer zu erklären sind, können mit Hilfe eines Bildes wesentlich einfacher erklärt werden als mit bloßen Worten.  Ein Strategiebild kann entweder ein in die Zukunft gerichteten Ziel und die Schritte dort hin darstellen oder einen Ist-Zustand aufzeigen. 

Weitere gängige Namen für ein Strategiebild können auch Zielbild, Leitbild, Visionsbild, Dialogbild, Prozessbild, Visual Storytelling oder Strategische Visualisierung sein. 


Inhalte des Workshops:

Prozessaufbau: Das Kernstück des Workshops liegt in einem gut aufgebauten Prozess, den Du bei jeder Strategiebild-Anfrage durchlaufen kannst.   

 

Kundenanfragen und Kundenbedürfnisse differenzieren: Keine Anfrage gleicht der anderen. Wir lernen zu differenzieren und anhand eines Baukastens individuell darauf einzugehen.  

 

Praktisches Vorgehen: Wir üben an Beispielen immer wieder, wie Du den Kunden gut durch den Prozess führst und so ein Bild aufbaust. Es wird gezeichnet, skizziert, verworfen und noch mal gezeichnet.

 

Preiskalkulation und Haltung: Gängige Visualisierungen richten sich nach dem Briefing und den Inhalten, die uns andere vorgeben. Die Kunden oder bei einem Graphic Recording beispielsweise der Vortragende. Bei einem Strategiebild ist es häufig anders rum. Die Kunden möchten VON uns geführt werden. Häufig sollen wir den Kunden helfen, die Inhalte, die auf das Bild sollen, klar zu bekommen. Dafür braucht es eine bestimmte Haltung in diesem Prozess, ein paar Tools und auch eine saubere Kostenkalkulation.

 

Individuelle Betreuung durch zwei Experten (zusammen seit über 30 Jahren Erfahrung) im Bereich Strategiebild

 

Nachbereitung: Remote Treffen im AfterWorkshop. Deine Chance, das Gelernte nochmal aufzufrischen und/oder Fragen zu stellen. Zudem bieten wir für Deine Projekte auch die Möglichkeit eines Visuellen Coachings an. 



Was vermitteln wir hier nicht?

Dieser Workshop richtet sich an Graphic Recorder oder Visualisierer, die im Bereich visuelle Prozessbegleitung tätig sind. In diesem Workshop nutzen wir die Technik der Visualisierung in Form von Skizzen für Bildideen und Bildmethaphern. Wir werden in diesem Workshop keine Visualisierungstechniken und keine Zeichenskills vermitteln. 


Das sind wir:

Gabriele Schlipf

Dip. Designerin für visuelle Kommunikation

Informationsgestaltung und Graphic Recording seit 2001

Based in Berlin

 

 

Martina Grigoleit

Dipl. Kommunikations Designerin

Graphic Recording und Strategiebild seit 2000

Based in Lübeck

 



Was nimmst Du mit nach Hause?

Tools: Du bekommst eine reich gefüllte Schatzkiste mit Tricks und Tools für jedes Kundenbedürfnis.

Ein fertiges Strategiebild: Die Möglichkeit, ein fertiges gut durch konzipiertes Strategiebild zu erstellen, was Du beispielsweise gut zu eigenen Werbezwecken nutzen kannst. (Während des Trainings erstellen wir "nur" das Konzept. Im Rahmen einer Nachbereitung hast Du aber die Möglichkeit, das Bild mit uns komplett fertig zu stellen, wenn Du möchtest.)

Eine Teilnahmebestätigung und bei Erfüllung von bestimmten Auflagen auch ein Zertifikat.


Infos und Anmeldung

Zeiten: 

23.06.2025: 9.00 - 18.00 | 24.06.2024: 9.00 bis 17.00

 

AfterWorkshop

3 Stunden Remote Betreuung im Anschluss:

Termin folgt

(Insgesamt 20 Stunden Workshop-Zeit)


Ort: Die MachBar Lübeck, Einsiedelstraße 6, Halle 48, 23554 Lübeck
 | www.die-machbar.com

Preis: 1.700,-, zzgl. Mwst.


Inklusive:

  • Unterrichtsmaterialien
  • Eine umfassende Toolbox in Form eines (Tauch-)Heftes
  • Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Snacks, Mittagessen
  • Teilnehmerbestätigung und/oder Zertifikat
  • Drei Stunden Remote Nachbereitung (AfterWorkshop)

Mindestteilnehmerzahl: 10

Maximale Teilnehmeranzahl: 20

Strategie.Bild.Workshop.

1.700,00 €

  • verfügbar

Kombinationsmöglickeiten

  • Strategie.Bild.Workshop + Graphic Recording für Fortgeschrittene
  • Strategie.Bild.Workshop + Best of two world
  • Strategie.Bild.Workshop + Visuelles Coaching

Mehr Infos siehe weiter unten.




Und danach?

Wir bieten Dir die Möglichkeit einer Nachbetreuung an. 

AfterWorkshop: Drei Stunden AfterWorkshop ist inklusive. Hier besprechen wir das Gelernte nochmal und schauen, was Du umsetzen konntest und wo Du noch Schwierigkeiten hast.

Visuelles Coaching: Zusätzlich empfehlen wir Dir auch ein regelmäßiges visuelles Coaching bei uns, um immer tiefer einzutauchen in die Kunst der Kunden-Führung und Bildentwicklung. Infos findest Du hier.



Sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten:



Kombi-Paket aus dem Strategie.Bild.Workshop,  Graphic Recording für Fortgeschrittene

Diese Kombination von zwei Workshops besteht aus drei Modulen:

Modul 1: Strategie.Bild Workshop Ein Deep Dive ins Strategiebild.

Es geht dabei vom Erstkontakt mit dem Kunden, über die Erarbeitung der zu zeichnenden Inhalte, bis hin zu Kalkulation und  einzelne Umsetzungsschritten bis hin zum fertigen Bild. Der Anspruch an die Visualisierung eines Strategiebildes ist sehr hoch und für viele Visualisierer wie ein Sturm auf hoher See schwer zu durchblicken. Dieser Workshop bringt Licht ins Dunkel der Untiefen und zeigt auf, wie man  sicher durch die Wellen der Strategiebildgestaltung navigieren kann.

DAUER: 20 STUNDEN 

Modul 2: Graphic Recording für Fortgeschrittene. Den eigenen Stil finden und ausbauen: 

Was ist das eigentlich - der Stil? Was macht einen Stil aus? Wir schauen uns gemeinsam unterschiedliche Stile an und fokussieren uns dann darauf, was DEINE Stärken sind. Ich erfinde nichts neu und möchte Dir nichts überstülpen, sondern wir bauen aus, was schon in Dir vorhanden ist. 

DAUER: 17 STUNDEN 

Strategie.Bild.Workshop + Graphic Recording für Fortgeschrittene

2.550,00 €

  • verfügbar


Kombi-Paket aus dem Strategie.Bild.Workshop und "Best of two worlds"

Diese Kombination von zwei Workshops besteht aus zwei Modulen:

Modul 1: Strategie.Bild Workshop Ein Deep Dive ins Strategiebild.

Es geht dabei vom Erstkontakt mit dem Kunden, über die Erarbeitung der zu zeichnenden Inhalte, bis hin zu Kalkulation und  einzelne Umsetzungsschritten bis hin zum fertigen Bild. Der Anspruch an die Visualisierung eines Strategiebildes ist sehr hoch und für viele Visualisierer wie ein Sturm auf hoher See schwer zu durchblicken. Dieser Workshop bringt Licht ins Dunkel der Untiefen und zeigt auf, wie man  sicher durch die Wellen der Strategiebildgestaltung navigieren kann.

DAUER: 20 STUNDEN 

Modul 2: Best of two Worlds. Ein Graphic Recording Workshop für Fortgeschrittene. 

Das beste aus zwei Welten: zwei Workshops, zwei Schwerpunkte. Die eine Welt ist die Welt des visuellen Storytellings. Mit coolen Bildideen eine ganze Geschichte erzählen. Die andere Welt ist die Welt des Layouts und wie ein tolles Gesamtbild das Graphic Recording ein individuelles Gesicht geben kann. Am zweiten Tag lernen wir von der professionellen Community.   

DAUER: 13 STUNDEN

Kosten für das Kombi-Paket: 2.435,- 

Bei Interesse melde Dich gerne direkt bei mir. 



Kombi-Paket aus dem Strategie.Bild.Workshop und 4 Stunden Visuelles Coaching

Diese Kombination von zwei Workshops besteht aus zwei Modulen:

Modul 1: Strategie.Bild Workshop Ein Deep Dive ins Strategiebild.

Es geht dabei vom Erstkontakt mit dem Kunden, über die Erarbeitung der zu zeichnenden Inhalte, bis hin zu Kalkulation und  einzelne Umsetzungsschritten bis hin zum fertigen Bild. Der Anspruch an die Visualisierung eines Strategiebildes ist sehr hoch und für viele Visualisierer wie ein Sturm auf hoher See schwer zu durchblicken. Dieser Workshop bringt Licht ins Dunkel der Untiefen und zeigt auf, wie man  sicher durch die Wellen der Strategiebildgestaltung navigieren kann.

DAUER: 20 STUNDEN 

Modul 2: Visuelles Coaching 

Das Thema Strategiebild ist sehr komplex und vielschichtig. Wenn Du in diesem Bereich noch unsicher bist, empfehlen wir Dir, 4 Stunden persönliches Coaching dazu zu buchen.

Gemeinsam reden wir über Deinen Visualisierung-Weg. Im 1:1 Setting helfen wir Dir, einen Schritt weiter zu gehen.  

DAUER: 4 STUNDEN

Kosten für das Kombi-Paket: 2.420,-

Bei Interesse melde Dich gerne direkt bei mir. 


Evaluation:

Wir sind ständig dabei unsere Seminare weiter zu entwickeln und auf dem neuesten Stand zu halten. Daher bildet sich das Lehrpersonal kontinuierlich weiter und wir analysieren regelmäßig unser Material. Ausserdem ermitteln wir, vor der Schulung sowohl unsere, wie auch die Erwartungen der Teilnehmenden. Die Erreichung der Erwartungen wird nach der Schulung, durch eine Befragung evaluiert. Ausserdem erfassen wir, mit Hilfe eines Feedback-Bogens, die Anregungen und Änderungswünsche der Teilnehmenden. Des Weiteren findet, in dem Remote-Modul des Pakets, die Präsentation einer eigenen Arbeit auf den Grundlagen des Inputs aus dem Workshops statt. Diese Präsentation entspricht einer Prüfung. An Hand der eigenen Arbeiten können wir die individuellen Lernerfolge, messen und einordnen. Diese Evaluationen bilden, neben den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung, die Grundlage dafür die Inhalte der Workshops regelmäßig up zu daten und nach zu korrigieren.


Übernachtungstipps in Lübeck:

Gerne bin ich bei der Suche nach einer schönen Übernachtungsmöglichkeit behilflich. Lübeck ist immer eine Reise wert und ich empfehle eine Übernachtung in der wunderschönen Altstadt. Die Location ist von dort zu Fuß oder mit dem Bus in etwa einer halben Stunde erreichbar. Gut gelegen ist zum Beispiel das Motel OneDie Reederin, oder das Hotel Anno 1216