Der unkomplizierte Weg, Inhalte gestalterisch darzustellen. Mit Stift und Papier auf dem Flipchart oder Whiteboard.
Eine inspirierende Veranstaltung mit dem WOW-Effekt!
Kreative Kräfte bündeln zum Tag des Strategiebildes.
In der vergangenen Woche war ich beim German Creative Economy Summit in Hamburg, dem größten, nationalen Branchentreff für die gesamte Kreativwirtschaft.
Unter dem Motto "Let's join creative forces" wurde darüber nachgedacht, wie wir alle zusammen und besonders die Kreativen, Ihre Kräfte bündeln können, um die Welt wieder etwas übersichtlicher zu machen.
Wie schafft man es, komplexe Inhalte zu verinnerlichen?
Heute möchte ich eine Möglichkeit aufzeigen, wie komplexe Strategien mit Hilfe von Bildern nachhaltig von Mitarbeitenden besser verstanden werden können und vor allen Dingen in den Köpfen präsenter gemacht werden und gelebt werden können.
In diesem Blogbeitrag finden Sie ein paar Ideen, wie man Visualisierung beispielsweise als hochwertiges Jubiläumsgeschenk, inklusive einem Mitarbeiter-Film, nutzen kann.
Dieses Thema führt immer wieder zu Missverständnissen, weswegen ich es heute einmal aufgreifen möchte und detailliert die Unterschiede dieser Bilder aufzeige.
Sie fragen sich, wie Sie Ihr ganzes Team in den Prozess einer Strategiefindung integrieren können? Die Eckpfeiler der Strategie / des Leitbildes stehen fest, aber Sie möchten, dass die Mitarbeiter:innen sich auch abgeholt fühlen? Das gesamte Team soll einen gemeinsamen Purpose entwickeln und am Ende soll ein "gemeinsames Bild" entstehen
Ich habe mir hier mal ein paar Gedanken gemacht, wie ein guter gemeinsamer Start als Team gelingen kann.
Natürlich mit Hilfe des Stiftes.
Visualisierungen können helfen, eine gemeinsame Vision entstehen zu lassen. Diese Bilder können enorm kraftvoll sein und ein freudvolles "WIR" anstehen lassen.
Denken mit dem Stift. Was soll das denn sein? Eigentlich ganz einfach: Wir denken alle zusammen und ich zeichne die Gedanken. Wobei zeichnen eigentlich gar nicht das richtige Wort dafür ist. Es ist eher ein kritzeln. Sehr einfach und simpel, aber auf den Punkt.
Ich nenne eine bestimmte Form des Meetings so, das am Anfang der Entstehung eines Strategiebildes liegt. Ein Meeting, welches sich zwischen einem Briefing und einem Workshop bewegt.
PowerPointPräsentationen mit vielen Zahlen, Daten, Fakten schläfern jeden Zuhörer ein. Meine Aufgabe als Graphic Recorderin ist es, die Hauptaussagen raus zu filtern. Und ich nehme nur in Ausnahmefällen Zahlen, Daten, Fakten auf. Ich wage zu behaupten, kaum ein Kopf der Zuhörenden speichert diese ab.
Kaum ein Auftrag, ohne dass ich diese beiden Buchstaben schreiben darf. Kaum ein Treffen unter Kollegen, wo dieses Thema nicht heiß diskutiert wird.
Ich habe mit vielem gerechnet, aber nicht, dass die künstliche Intelligenz als erstes die Kreativ-Branche trifft. Ich hatte in meiner Naivität gehofft, dass mir die KI das Leben tatsächlich leichter macht. Mir meine Steuererklärung abnimmt zum Beispiel oder meine Website regelmäßig auf den aktuellsten Stand bringt. Aber nun ist es anders...